
Die Kryptowährung Synthetix Network ( SNX) ist über eine dezentralisierte Plattform zu erwerben und zu handeln. Es handelt sich hier um die Plattform Ethereum, auf der sogenannte ERC20- „Synths“ gebildet werde. Diese Abkürzung steht wiederum für „synthetische Anlagen“. Bei SNX investiert man nicht direkt in ein Asset, da die Synths wie normale Optionen oder Differenzkontrakte funktionieren.
Wir empfehlen den Synthetix (SNX) Coin auf Binance.com zu kaufen:
Hierbei wettet man auf einen Vermögenswert, ohne diesen zu besitzen. Gegründet wurde Synthetix von Kain Warwick, der heute auch noch CEO von SNX ist. Es handelt sich inzwischen um eines der größten DeFi-Projekte, wobei knapp 600 Millionen US-Dollar in den Synths gebunden sind.
Vorteile von Synthetix (SNX)?
Erstmals angewandt wurde SNX in Stablecoins. Hier handelt es sich um Coins, die 1:1 den Wert einer FIAT-Währung wie dem Euro oder wie der US-Dollar haben. Auf diese Weise ist es möglich, ohne eine dritte Partei von Kryptowährungen in FIAT zu wechseln. SNX übernimmt hier eine Vorreiterfunktion, da es in absehbarer Zeit für dezentralisierte Marktplätze und Börsen wohl wichtig sein wird, dass es die Stablecoin-Thematik gibt. Handeln und Bezahlen von Gütern soll künftig schließlich noch einfacher werden. SNX hat schon heute den Vorteil, dass hier ohne eine weitere Partei gehandelt werden kann.
Es ist stattdessen ein Pool vorhanden, in dem Sicherheiten liegen bzw. die hier gebildet werden. Das heißt, ein Nutzer von SNX muss nicht erst einen Broker finden, der die Coins in USD und EUR umwandelt. Die Swaps sind darüber hinaus kostengünstig, da man nur die SNX-Transaktionsgebühr zahlt von 0,3 Prozent. Es handelt sich hier um den Durchschnitt. Die Gebühren liegen meist aber niedriger, und zwar bei 0,1 bis 1 Prozent. Die Gebühren gehen in einen Pool, welcher wöchentlich an die SNX Staker ausbezahlt wird. Für große SNX-Anleger stellt dies eine sehr gute Einnahmequelle dar.
Was ist besonders an Synthetix
Es gibt bei SNX allerdings eine Besonderheit. Und zwar arbeitet das Netzwerk von Synthetix mit zwei Typen von Token. Es handelt sich einmal, um die SNX-Token und um die tokenisierten Assets (Synths). Für den Anleger sind die niedrigen Gebühren natürlich auch vorteilhaft. Auf diese Weise kann auch ein kleiner Anleger unkompliziert und vor allem schnell in verschiedene Assets investieren. Hierzu gehören Währungen ebenso wie Aktien und Edelmetall sowie andere Kryptowährungen. Das heißt, mit SNX können derzeit die meisten größeren FIAT-Währungen gehandelt werden, wie USD und EUR, aber auch die Kryptowährungen BTC, ETH sowie LINK und ADA.
Und auch Silber und Gold können mit Synthetix gehandelt werden. Das heißt, einem Anleger steht eine breite Palette an Assets zur Verfügung, welche auf anderem Wege nur über einen sehr effizient ausgestatteten Broker gehandelt werden könnten in dem Umfang bzw. der Vielfalt. Besonderheiten bieten auch die Synthetix Partnerschaften. Synthetix ist dabei bemüht, dass sehr starke strategische Partnerschaften mit namhaften Firmen geschlossen werden. Einige konnte für die Kryptowährung Synthetix Network bereits gewonnen werden, wie Chainlink und Optimism, aber auch Curve sowie Fractal.
Wo kann der Synthetix (SNX) Coin gekauft werden?
Auf der Krypto Börse Binance kann der Coin ohne Risiko erworben werden. Binance ist bekannt als der größte Anbieter für Kryptowährungen im Netz.
Wir empfehlen Kryptowährungen auf Binance.com zu kaufen: