
Highstreet ist ein dezentrales Metaversum-Play-to-Earn-MMORPG-Spiel-Projekt. Der dazugehörige Marktplatz kann sowohl von Kypto-Marken als auch von traditionellen Marken zum Aufbau ihrer Präsenz in der virtuellen Welt genutzt werden. Das innovative Projekt inklusive der eigens dafür entwickelten Kryptowährung Highstreet (HIGH) strebt seit Beginn nach Interoperabilität und konnte binnen kürzester Zeit bahnbrechende Vorreiter aus dem Bereich Kryptowährungen in das Projekt integrieren. Stellvertretend dafür sollen an dieser Stelle die weltweit größte Kryptobörse Binance, Avax, Chains und die Fonds Animoca und Republic genannt werden.
Wir empfehlen den Highstreet (HIGH) Coin auf Binance.com zu kaufen:
Was ist die Kryptowährung Highstreet (HIGH)?
Die Plattform Highstreet wurde entwickelt, um es Unternehmen zu ermöglichen, in einer virtuellen Gaming-Welt eine Präsenz ihrer Marken aufbauen zu können. Das Projekt basiert auf bereits bestehenden E-Commerce-Systemen. Es ist aus einem im Jahr 2015 Projekt namens Lumire VR, einer auf einem Computer basierenden VR-Einzelhandelsfirma entstanden. In den Folgejahren wurde das Projekt kontinuierlich zum Metaverse weiterentwickelt. Gamer kaufen Items, um sie im Spiel einzusetzen. Es besteht zudem die Option, gekaufte Gegenstände im realen Leben einzulösen. Außer Kryptoprojekten nutzen auch sonstige Unternehmen und Marken die Highstreet Plattform um die Reichweite ihrer Markenpräsenz auszubauen. Weltweit erfolgreiche Unternehmen, zum Beispiel Harvey Nichols und Adidas haben erkannt, dass die Zukunft beim Vertrieb in der Unterhaltung liegt. Diese Unternehmen sind allerdings nicht fähig, im großen Umfang Spiele zu entwickeln. Das Projekt Highstreet bietet Firmen die Chance, die nächste Generation potenzieller Kunden zu erreichen. Bei allen Gegenständen, die in einem Spiel erworben werden können, handelt es sich ausschließlich um Markenprodukte.
Aktuelle Highstreet Metaverse-Games
Highstreet wurde mit dem Ziel gegründet, die Lücke zwischen der digitalen und realen Welt zu schließen. Das Projekt definiert den Verkauf und Kauf von Produkten auf eine völlig neue Art. Benutzer haben die Gelegenheit, über die Highstreet-Benutzeroberfläche ein facettenreiches, interaktives Metaversum zu erkunden. Sie können Mitglied einer aktiven Community sein, mit HIGH-Token Produkte, Land, komplette Städte, ganze Regionen weltweit und Vitual-Reality-Immobilien erwerben und ausbauen. Aktuell verfügbare Spiele sind Freshmint Islands, Highstreet-Stadt und Solera.
Spieler können mit Highstreet ihren Lebensunterhalt verdienen, indem sie beim Spielen verdiente HIGH-Token gegen Fiatgeld oder sonstige Kryptowährungen eintauschen.
Sponsoren und Investoren
Als Sponsoren und Investoren konnte das Entwicklerteam unter anderem NGC, Jump Trading, Mechanism, Cherubic Ventures, Palmdrive Capital, HTC und weitere renommierte Partner gewinnen.
NFT-Marktplatz
In die Plattform ist aktuell zudem ein Marktplatz für Produkte mit limitierter Auflage integriert. Vom Whisky über Wein, Reservierungen in Luxus-Restaurants, VIP-Veranstaltungstickes bis zu Bekleidung können alle Produkte zum Verkauf angeboten werden. Der NFT-Marktplatz wurde von den Projektentwicklern auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut.
Informationen zum Highstreet-Token
Der Token der Kryptowährung Highstreet verwendet das Währungskürzel HIGH. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages verfügt die Kryptowährung Highstreet über eine totale Marktkapitalisierung von 1.181.030.000 Euro. Ein High-Token ist aktuell 11,91 Euro wert. Die maximale Tokenanzahl ist auf 100.000.000 Stück limitiert.
Wo kann der Highstreet (HIGH) Coin gekauft werden?
Die Kryptowährung Highstreet ist auf zahlreichen Marktplaetzen gelistet. HIGH-Token können auf den Krypto-Börsen Binance, PancakeSwap (V2), ZT, DODO BSC, Nominex, DODO (ERC-20), Hoo, BKEX, Bitget, XT.COM, LBank, MEX und, Uniswap (V2) gekauft, verkauft und gegen andere Kryptowährungen getauscht werden.