
Das X im Namen von Function X (FX) steht für die „Generation X“, eine Bezeichnung der Menschen, die zwischen 1990 und 2000 geboren wurden. Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass nur Trader mit diesem Geburtsjahr in den Genuss des FX-Coins kommen! Function X hat sich gegen ein eigenes System entschieden und baut auf dem Ethereum Ökosystem auf und nutzt dessen Stärken.
Wir empfehlen den Function X (FX) Coin auf Binance.com zu kaufen:
Was steckt hinter dem Projekt?
Das Ökosystem von Function X besteht aus OS, FXTP, Docker, IPFS und der Public Blockchain. Herzstück ist die eigene Wallet-App namens f(x) Wallet. Hinter der App steht das renommierte Entwicklerbüro von Pundi X Labs, die schon eine sehr erfolgreiche xWallet-App vertreiben. Mehr Informationen zum Projekt findet man auf der offiziellen Webseite.
Das Wallet unterstützt unter anderem:
Es werden wichtige Basis Funktionen wie Staking und auch die Cross-Chain-Funktion unterstützt. Mit über 500 ERC-20-Token handelt es sich mindestens um ein solides Wallet. Weitere wichtige Merkmale der App sind unter anderem die integrierte Wallet-Connect, eine Swap-Funktion für ERC-20-Coins, Multi-Chain-Adressverwaltung oder auch eine Push-Benachrichtigungsfunktion bei eingehenden oder ausgehenden Zahlungen.
Welche Funktionen bietet Function X?
Abgesehen von der oben genannten Wallet-Basis, können Benutzer FX-Token kaufen und verkaufen sowie den eigenen Function X Explorer nutzen, ein wirklich sehr gelungenes Tool mit aktuellen Statistiken (Anzahl der Holder, Transaktionen, Token Übersichten und vieles mehr).
Auch das Staking ist ein großes Thema bei Function X. In der Regel wird immer in 10-Wochen-Rythmen gestaked. Hierbei sollte man wissen, dass die FX-Token nicht nur für das FX-Staking verwendet werden, sondern auch gleichzeitig in das PUNDIX-Staking (zu ca. 34 Prozent) fließen. Unter dem Strich wird das kaum Auswirkungen haben, vermutlich ist die Zusammenführung zweier Staking-Pools eher ein Vorteil. Neben dem Staking muss man auch das Delegieren erwähnen, hier können über die FX-Wallet App Function X (FX) Coins einem Validatoren zugewiesen werden.
Wie genau das funktioniert können Sie hier nachlesen: Anleitung zum FX delegieren.
Wer sich für das Staking entscheidet sollte lediglich im Hinterkopf behalten, dass die Belohnungen nicht automatisiert ausgeschüttet werden, die Holder müssen die Belohnung aktiv in der App beanspruchen, ansonsten verfällt die Belohnung (nicht die investierten Coins!).
Wo kann man den Function X (FX) Coin kaufen?
Dank des großen Ökosystems sind FX-Token an den meisten Börsen verfügbar. Ein kleiner Wermutstropfen für alle, die mit Coinbase oder Crypto.com handeln, gibt es aber doch: Denn leider unterstützen (Stand 2021) beide Plattformen diesen Coin nicht. Bleibt zu hoffen, dass die Unterstützung in Kürze umgesetzt wird. Das FX-Token ist ein Ethereum Smart Contract und wird auf einigen Plattformen gehandelt. Die wichtigsten davon sind:
- Binance
- Bittrex
- KuCoin
- Uniswap
- ProBit
- Fatbtc
- Upbit
FX verfügt aktuell über mehr als 392.691.918 Tokens (maximal 1.89 Milliarden), die sich im Umlauf befinden. Mit 1.727 Holdern ist der Token noch etwas klein, aber dennoch sehr aktiv (knapp 70.000 Transaktionen bisher).
Ein Blick in die Zukunft von Function X
Niemand sollte neidisch auf die To-Do-Liste eines Function X-Entwicklers sein, denn neben einer eigenen Chain hat Function X viel vor. Um unabhängiger zu werden, entwickelt Function X ein eigenes Ökosystem und ist dort auch schon recht weit. Aktuell ist das Core-Testnet 3 Online und ein abschließendes Testnet 4 folgt noch bis Ende 2021. Teile des eigenen Ökosystems sind aktuell:
- FX Cloud
- FX Connect
- FX Explorer
- uvm.
Erwähnenswert, zumindest bis mehr bekannt wird, ist die Möglichkeit für alle Nutzer, einen komplett eigenen Blockchain zu erstellen (als One-Klick-Lösung ohne Programmierkenntnisse!) oder auch die Quelloffenheit durch eine Veröffentlichung auf GitHub zu gewährleisten. Gerade der letzte Punkt würde dem FX-Token einen enormen Push geben, denn wenn Entwickler den Code Offenlegen ist ein ausführliches Audit unabhängiger Experten möglich (Dadurch werden viele Fehler und Sicherheitslücken behoben).
Wir empfehlen Kryptowährungen auf Binance.com zu kaufen: