Die Kryptowährung BurgerSwap (BURGER) wurde im September 2020 eingeführt. Laut dem offiziellen Post soll die Kryptowährung ein automatisierter und demokratisierter Market Maker, kurz AMM, sein. BurgerSwap soll einen offenen Quelltext besitzen und On-Chain-Liquiditätspools nutzen. Die On-Chain-Liquiditätspools werden eingesetzt, um zwischen zwei Coins das Preisverhältnis bestimmen zu können. Die Verwahrung von Coins muss nicht an eine zentrale Börse abgegeben werden, sondern die On-Chain-Liquiditätspools ermöglichen den Coin-Tausch.
Im Gegensatz zu einigen anderen Kryptowährungen können Besitzer von Token der Kryptowährung BurgerSwap bestimmte Faktoren durch Abstimmung verändern. Zu den Faktoren gehören beispielsweise Miningaktivitäten sowie Preise für Einsätze. Auch Stakingbelohnungen und Handelsgebühren können über eine Abstimmung festgelegt werden.
Wir empfehlen den BurgerSwap (BURGER) Coin auf Binance.com zu kaufen:
BurgerSwap – was genau ist das?
Bei BurgerSwap handelt es sich um ein auf der BSC aufgebautes DeFI-Protokoll. BSC ist die Bezeichnung für Binance Smart Chain. Die Kryptowährung BurgerSwap fungiert als dezentralisierte Börse (DEX). Wie bei den Kryptowährungen BakerySwap und PancakeSwap werden Token durch die Bereitstellung von Liquidität verdient. BurgerSwap nutzt das das AMM-Modell (Automated Market Maker).
Wo kann der BurgerSwap (BURGER) Coin gekauft werden?
BurgerSwap (BURGER) kann auf Binance.com gehandelt werden. Wir empfehlen den Handel mit Kryptowährungen auf Binance, da die Plattform zu einer der größten und seriösesten im Netz gilt.
Burger als Mining-Belohnungen
BurgerSwap beruht auf der Binance Smart Chain. Alle Token erhalten daher BNB-Handelspaare und alle Vermögenswerte sollen dementsprechend Burger-Paare haben. Die Pools werden für das Mining zugelassen, wenn das Burgerpaar bei 1 % oder über einem Prozent der Coin-Gesamtliquidität liegt. Die Untergrenze beträgt 0,2 % und die Obergrenze liegt bei 5 %. Der Verhältnisstandard liegt bei 1 %. Durch eine Abstimmung der Tokenhalter kann das Verhältnis geändert werden. Für bestimmte Aktionen, wie beispielsweise die Abstimmung zusammen mit anderen Tokenhaltern und die Generierung von Liquidität werden Burgertoken als Belohnung vergeben.
Wer sind die Gründer von BurgerSwap?
Drs. Mehmet Sabir und Suleyman Kardas sowie Tony Carson gründeten BurgerSwap als Implementierung von ERC-2917. BurgerSwap wurde als demokratisch und dezentralisiertes System entwickelt. Als Beispiel für das demokratische Systeme fungiert die Abstimmungsmöglichkeit von Burgertoken-Haltern. Die Burgertoken-Halter können bestimmte Parameter über eine Abstimmung ändern. So kann beispielsweise die Mining-Geschwindigkeit geändert werden. Auch die Belohnungen, als „Staking Rewards“ bezeichnet, können über eine Abstimmung der Token-Halter festgelegt werden. „Trading Fees“ und andere Parameter können ebenfalls von den Token-Haltern bestimmt werden.
Tauschmöglichkeit auf BurgerSwap
Es ist möglich, BEP-20 Token auf BurgerSwap zu tauschen. Es können viele Krypto-Assets, die auf BSC genutzt werden, getauscht werden. Die Paare, die getauscht werden können, sind sehr vielfältig. Wenn ein Token-Halter beispielsweise zu Swap geht und BNB gegen Burger tauschen möchte, dann muss der zu tauschende BNB eingefügt werden.
Wir empfehlen Kryptowährungen auf Binance.com zu kaufen:
Fazit
BurgerSwap gehört zu den DeFi-Projekten, die auf der Binance Smart Chain laufen. BurgerSwap bietet interessante Parameter und Merkmale, zu denen das Governance-Systeme und die Cross-Chain-Bridge gehören.