Kryptowährung API3 (API3) kaufen

API3 (API3)

Das Oracle-Protocol API3 zählt zu den DAO-Projekten und dient der Erstellung von dezentralen APIs (dAPIs). Die drei Hauptentwickler heißen Heikki Vänttinen, Sasa Milic und Burak Benligiray. Die dAPIs sind vollständig dezentral und orientieren sich an der Blockchain-Technologie. In dem Prozess codieren die Entwickler mit ihrem Team dezentrale APIs, die im weiteren Verlauf verwaltet und monetarisiert werden. Die erstellten APIs sammeln über die Blockchain hinaus Daten für gestartete Projekte oder dApps. Die gesammelten digitalen Informationen sind aufgrund der Blockchain-Technologie vertrauenswürdig, transparent und quantifizierbar.

Wir empfehlen den API3 (API3) Coin auf Binance.com zu kaufen:

Kurs prüfen

Binance.com

Web 3.0 im Fokus von API3

Trotz der hohen Anforderungen für dezentrale digitale Anwendungen im Web 3.0, will API3 das Projekt ohne Vermittler von Drittanbietern umsetzen. Bei einem Erfolg bedeutet das einen nächsten Entwicklungsschritt in Sachen digitalen Fortschritts. Darüber hinaus ist API3 mit dem Open Bank Project eine Partnerschaft eingegangen. Die Entwickler konnten sich auf eine 10-jährige Zusammenarbeit einigen, die das Integrieren von 400 Banken APIs beinhaltet. Infolgedessen soll das bekannte konventionelle Banking mit Blockchain und Web 3.0 Anwendungen verbunden werden. Eine Partnerschaft mit dem Open Bank Project bietet für das Oracle ein Vorteil gegenüber dem großen Konkurrenten CHAINLINK. Des Weiteren hoffen die Entwickler, dass das Open Banking auf der Blockchain den Finanzaufsichtsbehörden als Rahmen dienen wird, um neue Standards zu erschaffen und zu erforschen. Der Fokus liegt hierbei auf der Blockchain-Wirtschaft, die im weiteren Verlauf mit den digitalen Angeboten der Banken eine Übereinstimmung eingehen soll.

Wie sieht die Strategie von API3 aus?

Während klassische Oracle-Anbieter sich auf das Schaffen von dezentralen Schnittstellen zwischen zwei beliebigen Systemen fokussieren, verfolgt API3 eine andere Strategie. Die Konzentration des API3-Projects liegt auf der API-Konnektivität. Diese befasst sich mit der dezentralen Anbindung bestimmter Web-APIs an intelligente Vertragsplattformen. Durch diese Eingrenzung ist API3 in der Lage gehaltvollere Lösungen innerhalb des Oracle-Problems anzubieten. Momentan bieten traditionelle Unternehmen mittels Web-APIs diverse Dienste an, die von Asset-Preisdaten bis zu herkömmlichen Finanztransaktionen reichen. Durch die dAPIs des Projekts werden die Smart contracts in einem dezentralen Verfahren einem traditionellen API-Service überführt. Dieser dezentrale Vorgang spart Kosten und erhöht die Sicherheit des Prozesses. Das sind die entscheidenden Vorteile von dAPIs gegenüber anderen Anbietern mit Zwischenhändlern. Aufgrund dieser Bedingungen hat das API3-Projekt meist größere Ressourcen zur Verfügung als andere Oracles.

Siehe auch  Kryptowährung Secret (SCRT) kaufen

Wie wird der API3-Token eingesetzt?

Auf der DAO, verwenden die Inhaber API3-Token, um Governance-Rechte zu erhalten. Diese beinhalten Belohnungs- und Stimmrechte. Sollte im Falle einer Fehlfunktion, die Transaktion nicht möglich sein, kann der dAPI-Benutzer einen im Voraus festgelegten Betrag als Entschädigung verlangen. Durch diesen internen Versicherungsdienst, werden Stakeholder animiert, auf die Governance zu vertrauen. Das aufgebaute Vertrauen resultiert in einer transparenten und sicheren Verwaltung der dAPIs, die potenzielle Risiken minimiert.

Wo kann der API3 (API3) Coin derzeit erworben werden?

Auf folgenden Exchanges ist es möglich API3 Coins zu erwerben:

  • Binance
  • Uniswap
  • Bilaxy
  • OKex
  • Kucoin

Wenn ein User API3 gegen Euro kaufen will, muss er auf einigen Börsen erst ETH oder USDT kaufen und diese als Nächstes auf die genannten Börsen transferieren.

Multicurrency-wallets wie Atomicwallet.io oder Trustwallet.com dienen als passende Plattformen für ein API3-Wallet.

Über Christian 483 Artikel
Christian, 34 Jahre, Leidenschaft für Finanzen und Wirtschaft und bekennender Kaffeejunkie :-)!