Anchor Protocol (ANC)- Ein alternatives Krypto-Sparprodukt

Anchor Protocol (ANC)

Investitionen in Kryptowährungen erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Nicht nur enorme Kursgewinne in der Vergangenheit sondern auch eine steigende Akzeptanz institutioneller Anleger beflügeln das Interesse vieler Investoren. Der Markt der dezentralen Finanzierung hat zuletzt ein enormes Wachstum verzeichnet und ein breites Spektrum diverser Finanzanwendungen hervorgebracht.

Doch auf der Kehrseite der Medaille herrschen sowohl starke politische Unsicherheiten bezüglich der Regulierung von Kryptowährungen als auch eine extreme Volatilität des Marktes. Daher sehen viele unerfahrene Privatanleger nach wie vor von einem Einstieg in diesen Sektor ab. Hier setzt das Prinzip von Anchor Protocol an, welches aufgrund seines Sicherheitskonzepts das Potential besitzt, langfristig eine hohe Massenakzeptanz zu erlangen.

Wir empfehlen den Anchor Protocol (ANC) Coin auf Binance.com zu kaufen:

Kurs prüfen

Binance.com

Das Prinzip hinter Anchor Protocol (ANC)

Das Sparprotokoll von Anchor Protocol beruht auf der Terra-Blockchain und bietet fixe Zinsvergütungen für das Staking, also die Hingabe der hinterlegten Coins. Das sogenannte Staking ist aufgrund der Preisvolatilität der meisten Kryptowährungen für den Durchschnittsanleger eher ungeeignet. Bei Terra USD, dem Coin hinter Anchor Protocol, handelt es sich jedoch um einen Stablecoin. Da Stablecoins an einen realen Reservewerte, wie zum Beispiel den US-Dollar gekoppelt sind, bieten diese grundsätzlich eine stabilere Werthaltigkeit. Demzufolge stellt Anchor Protocol wahrscheinlich eine der sichersten Möglichkeit dar, mit dem Staken von Stablecoins Geld zu verdienen. Konkret betrachtet, verleiht Anchor Protocol die Einlagen der Anleger an Kreditnehmer, welche als Gegenleistung Proof-of-Stake-Vermögenswerte großer Blockchains als bAssets hinterlegen. Diese Stablecoins werden dann von den Kreditnehmern in anderen DeFi-Projekten zusammengesetzt.

Das Anchor Protocol soll dabei eine konstante Rendite in Höhe von 18 bis 20 Prozent APY bieten. APY steht für Annual Percentage Yield und bezeichnet die durchschnittliche jährliche Vergütung, welche Anleger für die Bereitstellung ihrer Coins erhalten können.

Wo kann man den Anchor Protocol (ANC) Coin derzeit erwerben?

Um mit den Diensten von Anchor Protocol Geld zu verdienen, wird ein eigenes Wallet benötigt. Hierzu eignet sich beispielsweise ein Wallet von Terra Station. Dieses Wallet muss zuerst über die Anchor Protocol Anwendung verknüpft werden. Vor der Verwendung des Anchor Protocol ist es notwendig, Terra Coins in seinem Wallet zu halten. Diese können beispielsweise über Binance erworben werden. Von dort aus werden die USDT Coins auf das Wallet übertragen, welches bei ANC hinterlegt ist.

Siehe auch  Evergreening in der IT - was ist das?

Sobald die Coins erfolgreich auf das Wallet transferiert wurden, können diese über die WebApp von Anchor Protocol zum Staking bereitgestellt werden. Vor der Bereitstellung besteht zudem die Möglichkeit, die erzielbare Rendite für den entsprechenden Zeitraum einzusehen.

Fazit

Anchor Protocol bietet sowohl für erfahrene Anleger als auch für absolute Einsteiger interessante Investmentchancen. Das niedrige Risiko hinter dem Sparprotokoll von Anchor Protokoll stellt für unerfahrene Investoren einen guten Einstieg in den Markt dar, während es versierteren Anlegern eine gewisse Diversifikation und eine damit einhergehende Risikostreuung ihres Portfolios gewährleistet. Im Vergleich zum traditionellen Finanzwesen lässt sich mit ANC eine überdurchschnittlich hohe Rendite bei verhältnismäßig niedrigem Risiko erzielen. Insbesondere in der aktuellen Niedrigzinsphase hat Anchor Protocol das Potenzial, ein attraktives Sparprodukt auf Basis von Kryptowährungen zu werden.

Über Christian 484 Artikel
Christian, 34 Jahre, Leidenschaft für Finanzen und Wirtschaft und bekennender Kaffeejunkie :-)!